K wobsahej skočić

Dataja:DEU Uetersen COA.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Z Wikipedije

Originalna dataja(dataja SVG, nominalnje: 512 × 576 piksele, wjelikosć dataje: 61 kB)

Toś ta dataja jo z Wikimedia Commons a dajo se pśez druge projekty wužywaś. Wopisanje na jeje boku datajowego wopisanja pokazujo se dołojce.

Zespominanje

Wopon
InfoField
Deutsch: Wappen der Kleinstadt Uetersen in Schleswig-Holstein, Deutschland
English: Coat of arms of the town Uetersen in Schleswig-Holstein, Deutschland
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Rot über blauen und silbernen Wellen eine silberne Zinnenmauer mit rotem Tor, darin ein gestürzter goldener Anker, den ein silberner Delphin umschlingt und zwei sechsstrahlige goldene Sterne beseiten; über der Mauer zwei silberne Zinnentürme mit Spitzdächern; zwischen ihnen schwebt ein silbernes Nesselblatt.
Referency
InfoField
https://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=246
Tingierung (GN)
InfoField
argentorgulesazure
Datum 9. awgusta 2023
Wuměłc
InfoField
User:EYZTA
Žrědło Swójske źěło
 
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
CoA sample 400x450.svg.
 
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Gemeindewappen-Wedel-a-d-Elbe 1786.svg.
 
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
DEU Ingersheim COA.svg.
 
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Coat of Arms of Terra d'Otranto.svg.
 
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Coat of arms of Burrillville, Rhode Island.svg.
Dowolenje
(dalewužiwanje tuteje dataje)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Tuta wektorska grafika je so z Inkscape zdźěłała.

Licencěrowanje

Ja, awtor tutoho dźěła, wozjewjam je z tym pod slědowacej licencu:
w:dsb:Creative Commons
pśipokazanje źěliś
Smějoš:
  • gromaźe wužywaś – źěło kopěrowaś, rozšyriś a dalej daś
  • změšaś – aby źěło pśiměrił
Pód slědujucymi wuměnjenjami:
  • pśipokazanje – Musyš źěło pó wašni pśipokazaś, kótaruž awtor abo licencowaŕ jo pódał (ale nic pó wašni, až by se gódało, až wón tebje abo twójo wužywanje źěła schwalijo).
  • źěliś – Jolic měnjaš, pśetworjaš toś to źěło abo na njo natwarjaš, móžoš gótowe źěło jano pód teju sameju licencu ako toś ta rozšyriś.

Krótkowopisy

Dodaj jednolinkowy wopis tuteje dataje.

W tutej dataji zwobraznjene objekty

motiw górnoserbšćina

status awtorskich prawow górnoserbšćina

žórło dataje górnoserbšćina

MIME-Typ nimšćina

image/svg+xml

Prüfsumme nimšćina

d89a9ac5ed7384cdfe9b4112b2bc1b9d90a07ed5

Bestimmungsmethode nimšćina: SHA-1 nimšćina

Dateigröße nimšćina

62.065 Byte

wysokosć górnoserbšćina

576 Pixel

šěrokosć górnoserbšćina

512 Pixel

Stawizny dataje

Tłoc na datum/cas aby tencasna wersija se lodowała.

datum/casPśeglědowy wobrazrozměryWužywaŕKomentar
něntejšny9. awgusta 2023, 16:25Pśeglědowy wobraz za wersiju wót 9. awgusta 2023, 16:25512x576 (61 kB)EYZTAUploaded own work with UploadWizard

Slědujucy bok wótkazujo na toś tu dataju:

Globalne wužywanje datajow

Slědujuce druge wikije wužywaju toś ten wobraz:

Dalšne globalne wužywanje toś teje dataje pokazaś.

Metadaty